Versagen der Bergbehörde - Erftstadt Blessem

[18. 1. 2023]

Der Titel ist tw. so nicht angemessen. Dass die Bergbehörde ihrer Aufgabe nicht gerecht wird, ist auch nichts Neues.

Neu ist, dass sie jetzt an zwei Stellen mit dem Staatsanwalt zu tun hat. Zum einen bei der illegalen Einleitung von Grubenwasser in die Ruhr, zum anderen bei der Kontrolle des Kiesabbaus in Erftstadt Blessem. Dazu gesteht sie jetzt selbst ihre Unfähigkeit ein!

Sitzung des Palamentarischen Ausschusses zum Hochwasserereignis in Erftstadt Blessem

Unterausschuss Bergbausicherheit

[18.12.2022]

Am 16. 12. hat der Unterausschuss Bergbausicherheit seine zweite Sitzung abgehalten.

TOP 1 Gefährdungsbeurteilung der überschwemmungsgefährdeten Tagebaue in NRW

Nach der desaströsen Überschwemmung an der Erft im Ortsteil Blessem wartet die Aufarbeitung immer noch auf sich. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Angehörige der BR Arnsberg (Bergbehörde), weil diese offenbar auch hier ihre Aufsichtspflicht nicht erfüllt hat.

Pegelstände Rhein - Ruhr

Die Pegelstände an Rhein und Ruhr haben genehmigungsrechtliche Bedeutung für die Grubenwassereinleitung.

Für Walsum ist die Grenze bei MNQ: 2,40m - 1040m³/sec:

 Ein Service von ELWIS

Datenquelle: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Link zur Original-Website

 

Für die Ruhr muss am Pegel Hattingen ein Mindestdurchfluss von 20m³/sec gegeben sein, damit beim ehemal. Bergwerk Heinrich Grubenwasser eingeleitet werden darf.

Copyright: Ruhrverband

(Datenquelle: Talsperrenleitzentrale des Ruhrverbands)

Link zur Originalseite