- Kategorie: allgemeines
- Zugriffe: 2190
Hier finden Sie einige Beiträge zur Jubiläumsfeier 2016:
Dr. Harald Friedrich: Präsentation Teil I,Teil II und Teil III
Dirk Jansen: Braunkohle und Ewigkeitsschäden
Gero Debusmann: Rechtsfragen zum Nachbergbau
- Kategorie: allgemeines
- Zugriffe: 2964
Nicht mehr so ganz aktuell, aber doch interessant: Im März 2015 wurde ein neuer Tarifvertrag für Bergleute abgeschlossen: 3,6 % mehr!!
"Mit diesem Tarifabschluss wird die hohe Motivation und der große Einsatz gewürdigt, mit dem die Bergleute dazu beigetragen haben, in den vergangenen Jahren die Leistungsziele zu erreichen." heißt es in einer Pressemeldung des Gesamtverbandes der Steinkohlenindustrie dazu.
Und der geliebte Hausbrand ist auch geregelt worden.
Zum Glück verträgt sich das alles mit den Subventionsregeln!
Info: Der Gesamtverband der Steinkohlenindustrie hat sieben RAG-Unternehmen und die STEAG als Mitglieder. siehe Mitgliederliste
- Kategorie: allgemeines
- Zugriffe: 4389
[11.4.2016]
Am 7. April 2016 feierte der Landesverband sein 10jähriges Bestehen. Vor über 80 Gästen war die Rednerliste beeindruckend:
Gero Debusmann, Schlichtungsstelle Steinkohlenbergbau Essen
Dr. Friedrich, büro für umweltconsulting und projektmanagement
Jochem von der Heide, Schlichtungsstelle Steinkohlenbergbau Essen
Dirk Jansen, BUND
Gerhard Odenkirchen Abteilungsleiter in Vertretung von Peter Knitsch, Staatsekretär MKUNLV
Markus Poths, RWE
Frank Sundermann, Landtag, Vorsitzender UA-Bergbausicherheit
Gisela Walsken, Regierungspräsidentin BR Köln
Zu Anfang war auch Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär MWEIMH, anwesend.
Im Anhang finden Sie die Festschrift des Landesverbandes.
Die Beiträge werden nach Eingang hier veröffentlicht. Bitte ein wenig Geduld.